InFanT Institut
Kira Daldrop & Jennifer Burkhardt

Zertifizierte InFanT FamilienberaterInnen



Manchmal ist der Alltag die größte Herausforderung und die Gründe dafür können vielfältig sein. 

InFanT FamilienberaterInnen begleiten dich und deine Familie zugewandt, bindungsstärkend und abgestimmt auf euch als Familie. Dabei ist es ihnen wichtig, dass wir Kindern achtsam begegnen, ihnen eine liebevolle Begleitung ermöglichen und dass die gesamte Familie dabei im Mittelpunkt steht. Sie sind ausgebildet in den Schwerpunkten: 








PLZ 0


04229 Leipzig - Annett Kant  (ICH & DU & WIR Familienberatung) 

Qualifikation: Zertifizierte InFanT Familienberaterin, Psychologin M.Sc.

Beratung: Online und Hausbesuche in Leipzig und Umgebung

Schwerpunkte: Familienalltag entlastender gestalten, Gefühlsstarke, sensible und neurodivergente Kinder begleiten, Erschöpfung von euch Eltern, Regulation und Co-Regulation

--> zur Webseite 



PLZ 2


22765 Hamburg - Friederike Meyer-Hamme  (Elternkompass Hamburg)
Qualifikation: Zertifizierte InFanT Familienberaterin, Lehramt (erstes Staatsexamen) mit Vertiefung in Pädagogik und Entwicklungspsychologie
Beratung: Online, Beratungsraum und Hausbesuche Hamburg
Schwerpunkte: High-Need-Babys und gefühlsstarke Kinder (0-5 Jahre)
--> zur Webseite



PLZ 3


33449 Langenberg - Lisa Suntrup (Theos Hof - Systemische Beratung & Familienberatung)
Qualifikation: Zertifizierte InFanT Familienberaterin, Sozialarbeiterin
Beratung:
Online, Hausbesuche 33449 Langenberg sowie vor Ort in einem Beratungsraum
Schwerpunkte:
Familien begleiten – systemisch, bindungs- und bedürfnisorientiert. 
--> zur Webseite
    



PLZ 6


63303 Dreieich - Nicole Löffler  (Bindungsvoll_Elternsein)
Qualifikation: Zertifizierte InFanT Familienberaterin
Beratung: Online und Hausbesuche 63303 Dreieich, 20km Umkreis
Schwerpunkte: Gefühlsstarke und/oder sensible Kinder, Umgang mit Wut und starken Gefühlen, Krippe/Kita Eingewöhnung, Schlaf
-->  zur Webseite
   

69221 Dossenheim - Laura Winterer  (gefühlsReich - Familienberatung)

Qualifikation: Zertifizierte InFanT Familienberaterin, Sonderpädagogin (Staatsexamen)
Beratung: Online und Hausbesuche Heidelberg und Umgebung 
Schwerpunkte: Highneed Babys, gefühlsstarke & sensible (Klein-)Kinder, Neurodivergenz (ADHS & Autismus), Kinder mit geistiger Behinderung
-->  zur Webseite
   



PLZ 7


79798 Jestetten - Bella Leisten (Familienberatung Besser Miteinander)

Qualifikation: Zertifizierte InFanT Familienberaterin, Systemische Therapeutin (DGSF zert.), Dipl. Sozialpädagogin
Beratung: Online, vor Ort in einem Beratungsraum und Hausbesuche 79798 Jestetten und Umkreis von 20 Kilometern
Schwerpunkte: Bindungsstärkende Alltagsgestaltung, gefühlsstarke und sensible Babys und Kinder, Neurodivergenz, außerfamiliäre Betreuung, Eltern werden & Eltern sein

--> zur Webseite




PLZ 8


82256 Fürstenfeldbruck - Karina Dürr (Familienbindungszeit)
Qualifikation: Zertifizierte InFanT Familienberaterin, Familienkinderkrankenschwester
Beratung:
Online und Hausbesuche 60km Umkreis von Fürstenfeldbruck
Schwerpunkte:
Sensible Babys und Kleinkinder, Schreibabyberatung, High Need Babys
--> zur Webseite 

82490 Farchant - Sandra Ballecco (mavita Familienbegleitung)

Qualifikation: Zertifizierte InFanT Familienberaterin
Beratung:
Online und Hausbesuche 82490 Farchant + 30km Umkreis
Schwerpunkte:
Neurodivergenz, Gefühlssträke, HighNeed, Schlafberatung
--> zur Webseite

83024 Rosenheim - Sabrina Meister (schwerelos Familienbegleitung)

Qualifikation: Zertifizierte InFanT Familienberaterin, Gesundheits-und Krankenpflegerin
Beratung: Online, vor Ort in einem Beratungsraum und Hausbesuche 83024 Rosenheim
Schwerpunkte: responsive Unterstützung im Familienalltag für Familien mit high-need, sensiblen oder gefühlsstarken Säuglingen und Kleinkindern bis 5 Jahre. responsive Begleitung von Eltern-Kind-Paaren rund um die Themen Stillen, Beikost und Picky Eating.
--> zur Webseite

85250 Altomünster - Charlotte Ender  (Familienberatung Charlotte Ender)
Qualifikation: Zertifizierte InFanT Familienberaterin, Psychologin M.Sc.

Beratung: Online und Hausbesuche 30km Umkreis von Altomünster

Schwerpunkte: sensible/gefühlstarke Babys und Kleinkinder; Familien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Entwicklungsverzögerungen, Lern- und geistiger Behinderung, komplexer Mehrfachbehinderung, Autismus und ADHS

--> zur Webseite  

85646 Anzing  - Julia Gruber  (In Verbindung bleiben - Familienberatung)

Qualifikation: Zertifizierte InFanT Familienberaterin, Erzieherin
Beratung: Online und Hausbesuche 85646 Anzing und im Umkreis von ca.20 km
Schwerpunkte: Achtsame Alltagsbegleitung, Autonomiephase und Gefühle begleiten, Eingewöhnung und Kita, mit deinem Kind in Verbindung bleiben und für dein Kind einstehen
--> zur Webseite
  




PLZ 9


91413 Neustadt/Aisch - Verena Pfeiffer (Familienberatung Verena Pfeiffer)

Qualifikation: Zertifizierte InFanT Familienberaterin, Soziologin/Sozialökonomin

Beratung: Online, Hausbesuche in Neustadt/Aisch, sowie im Umkreis von 25km auf Anfrage, Vor Ort in einem Beratungsraum

Schwerpunkte: Bindungsstärkende Alltagsgestaltung, gefühlsstarke und sensible Babys und Kinder, außerfamiliäre Betreuung

--> zur Webseite    






InFanT FamilienberaterInnen beraten euch beispielsweise bei:

  • der Alltagsgestaltung und typische Abläufen im Familienleben
  • der kindliche Entwicklung
  • Verunsicherungen und Fragen von euch Eltern oder Bezugspersonen, Eltern in belastenden Lebenssituationen
  • der außerfamiliären Betreuung in Kita und Kindertagespflege & Eingewöhnung (Eingewöhnung, Herausforderungen, Unsicherheiten etc.)
  • dem Thema: Tragen als Entlastung und Bindungsstärkung im Alltag
  • dem Thema: Sensible Babys und Kleinkinder, High Need, Gefühlsstärke und Neurodivergenz
  • starken Gefühlen, Overload, Meltdowns und Shutdowns bei jungen neurodivergenten Kindern
  • der einfühlsamen und klaren Begleitung von herausforderndem Verhalten
  • Regulationsmöglichkeiten & Alltagsstrategien
  • dem Thema: Selbstständig werden & Autonomiephase
  • dem Thema: Kinder liebevoll stärken: in den Alltagsaktivitäten, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl, Körperwahrnehmung
  • Übergängen (Familie-werden und Familie-sein, andere Bezugspersonen, Kita-Eingewöhnung usw.)
  • u.v.m.





Babys und Kleinkinder brauchen keine Trainings, sondern zugewandte Bindungs- und Bezugspersonen

 

- Kira Daldrop & Jennifer Burkhardt-






 

Bei Fragen und Anliegen melde dich gerne jederzeit bei uns. 
Wir freuen uns auf dich!

info@infant-institut.de

 




E-Mail
Instagram